Hedge-Fonds-Manager Brian Kelly sagt, dass das institutionelle Interesse an Bitcoin bis hin zur festen Lieferung zunimmt

Laut Hedge-Fonds-Manager Brian Kelly ist die steigende Zahl institutioneller Anleger, die Bitcoin besitzen, auf das zentrale Wertversprechen der digitalen Währung zurückzuführen – eine feste Münzversorgung. Andererseits trägt dasselbe Interesse institutioneller Investoren dazu bei, Vertrauen in die Top-Krypto-Währung aufzubauen und gleichzeitig einige der wahrgenommenen Risiken zu verringern.

Wertversprechen von Bitcoin

Kellys Kommentare folgen auf Berichte, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre eigene digitale Währung herausgeben will. In einem Interview weist Kelly, der der Gründer von BK Asset Management ist, die Vorstellung zurück, dass eine von der Zentralbank ausgegebene digitale Währung eine Bedrohung für Bitcoin darstellt.

Mit der Feststellung, dass China und die USA ähnliche Pläne haben, weist Kelly schnell darauf hin, dass keine der von der Zentralbank ausgegebenen digitalen Währungen dem Wertversprechen von bitcoin entsprechen kann. Kelly erklärt:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die EZB eine digitale Währung ausgibt, die einen festen Vorrat hat. Tatsächlich würde ich denken, dass es (der digitale Euro) es für sie viel einfacher machen wird, mehr Geld digital zu drucken.

Darüber hinaus sagt er, es sei diese Schaffung von überschüssigem Geld durch die Zentralbanken, die „Risiken für die Inhaber von Fiat-Währungen mit sich bringt“. Die Schaffung von überschüssigem Geld unterstreicht, warum Bitcoin (BTC) als „digitales Gold“ angesehen wird.

Bitcoin vs. Gold

Auf die Frage nach seiner Bitcoin-Preisprognose bietet ein ausweichender Kelly jedoch eine Erklärung dafür an, was wahrscheinlich zuerst passieren wird, bevor die oberste Krypta ihren größten Bruch macht. Er sagt:

Bitcoin lag in seiner gesamten Geschichte mehr als 12 Tage lang über 15.000 Dollar. Ich vermute, dass einige Leute, die Ende 2017 und im Jahr 2018 gekauft haben, vielleicht aus dieser Situation herauskommen wollen. Es würde mich also nicht überraschen, einen Rückzug zu sehen.

Dennoch sagt der Fondsmanager, dass er nicht überrascht wäre, wenn der Wert „längerfristig“ weiter steigen würde. Bitcoin, das zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels über 16.150 Dollar gehandelt wird, hat einen Gesamtmarktwert von über 300 Milliarden Dollar. Im Gegensatz dazu beträgt der Gesamtwert der bekannten Goldbestände 9 Billionen Dollar, eine Zahl, die den Gesamtmarktwert von Bitcoin um ein Vielfaches in den Schatten stellt.

Ohne konkret zu werden, sagt Kelly, dass die derzeitige Diskrepanz zwischen Bitcoin- und Goldpreisen bedeutet, dass „es viel Spielraum für Aufwärtsbewegungen gibt“.

Große Händler verdoppeln sich an der CME

In der Zwischenzeit unterstützt der jüngste Wochenbericht von Arcane Research Kellys nachdrückliche Behauptungen, dass institutionelle Anleger jetzt stark in Bitcoin involviert sind. Dem Bericht zufolge hat sich die Zahl der großen Bitcoin-Händler an der CME „in diesem Jahr mehr als verdoppelt“, während sich das Open Interest der 1 Milliarde Dollar nähert.

Arcane Research zitiert einen Bericht der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), dem zufolge fast 100 große Händler die Bitcoin-Kontrakte an der CME halten. Dies steht im Gegensatz zum Jahr 2019, als es nur 45 solcher großen Händler gab.

Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass „dies vielleicht eines der besten Anzeichen für einen Anstieg der Bitcoin-Kontrakte ist“. die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin-Exposition“.

Bill Miller: „Big investment banks will own Bitcoin“

In an interview on Friday, November 6, on CNBC, veteran investor Bill Miller said that all major investment banks will own Bitcoin. Or something similar.

Miller also said, that the risks of Bitcoin reaching zero are lower than ever. He also predicted a greater institutional investment in cryptomoney.

„The Bitcoin story is very easy, it’s supply and demand. Basically, Bitcoin’s supply is growing about 2.5 percent a year and demand is growing faster than that. Wise words from Bill Miller.

Now is the time to invest in Bitcoin?

But who is Bill Miller?

William H. Miller III, is an American investor, fund manager and philanthropist. He served as president and chief investment officer of Legg Mason Capital Management. He is also a senior administrator of the Legg Mason Capital Management Value Trust.

While managing Legg Mason Capital Management Value, Miller beat the S&P 500 by 15 years.

Interestingly, in December 2017 in the WealthTrack podcast, he revealed that his hedge fund, MVP1, had half of its investments in Bitcoin.

„It’s only about 50 percent at this point.

He is currently the chief investment officer of Miller Value Partners. Bill Miller also serves on the investment committee of the Johns Hopkins University Foundation, based in Baltimore.

CNBC anchor Jim Cramer bought Bitcoin

CNBC interview with Kelly Evans

In fact, Miller warned that inflation will return with the Federal Reserve. Triggering the money supply and future congressional tax relief

Indeed, Bill Miller said that following the purchase of Bitcoin by MicroStrategy and Square, as well as PayPal’s support for buying and selling crypto currencies on its platform, all major investment banks and high net worth companies will eventually be exposed to Bitcoin. Or commodities like gold.

„I think every major bank, every major investment bank. Also, every major high-net-worth company will eventually own Bitcoin.

Bill Miller added, that Bitcoin has performed well for three, five and ten years.

The director of the Johns Hopkins University Foundation said, „Everyone will want to own at least some Bitcoin. Because of its asymmetric properties.

To which Miller responded, „The foundation may never own Bitcoin. However, for a university foundation, it’s a bold statement.
MicroStrategy

According to its founder and CEO, Michael Saylor, the US business intelligence firm, MicroStrategy, announced that it made a second investment in Bitcoin (BTC) as a reserve asset. The company acquired another 16,796 BTC for $175 million.
Square

Square bought 4,709 Bitcoins for $50 million in early October. Square’s CFO, Amrita Ahuja said, „Bitcoin could become a more ubiquitous currency in the future.

Bitcoin could have a bullish cycle like in 2017

PayPal

Finally, Bitcoin shot up to 8%, after PayPal said in October that it would allow users to buy, sell and maintain the popular cryptomoney.

I close with this statement by Bill Miller: „The simple fact of maintaining that level of emotion and fear. It requires a constant dose of new and really bad news“.