Laut Hedge-Fonds-Manager Brian Kelly ist die steigende Zahl institutioneller Anleger, die Bitcoin besitzen, auf das zentrale Wertversprechen der digitalen Währung zurückzuführen – eine feste Münzversorgung. Andererseits trägt dasselbe Interesse institutioneller Investoren dazu bei, Vertrauen in die Top-Krypto-Währung aufzubauen und gleichzeitig einige der wahrgenommenen Risiken zu verringern.
Wertversprechen von Bitcoin
Kellys Kommentare folgen auf Berichte, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre eigene digitale Währung herausgeben will. In einem Interview weist Kelly, der der Gründer von BK Asset Management ist, die Vorstellung zurück, dass eine von der Zentralbank ausgegebene digitale Währung eine Bedrohung für Bitcoin darstellt.
Mit der Feststellung, dass China und die USA ähnliche Pläne haben, weist Kelly schnell darauf hin, dass keine der von der Zentralbank ausgegebenen digitalen Währungen dem Wertversprechen von bitcoin entsprechen kann. Kelly erklärt:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die EZB eine digitale Währung ausgibt, die einen festen Vorrat hat. Tatsächlich würde ich denken, dass es (der digitale Euro) es für sie viel einfacher machen wird, mehr Geld digital zu drucken.
Darüber hinaus sagt er, es sei diese Schaffung von überschüssigem Geld durch die Zentralbanken, die „Risiken für die Inhaber von Fiat-Währungen mit sich bringt“. Die Schaffung von überschüssigem Geld unterstreicht, warum Bitcoin (BTC) als „digitales Gold“ angesehen wird.
Bitcoin vs. Gold
Auf die Frage nach seiner Bitcoin-Preisprognose bietet ein ausweichender Kelly jedoch eine Erklärung dafür an, was wahrscheinlich zuerst passieren wird, bevor die oberste Krypta ihren größten Bruch macht. Er sagt:
Bitcoin lag in seiner gesamten Geschichte mehr als 12 Tage lang über 15.000 Dollar. Ich vermute, dass einige Leute, die Ende 2017 und im Jahr 2018 gekauft haben, vielleicht aus dieser Situation herauskommen wollen. Es würde mich also nicht überraschen, einen Rückzug zu sehen.
Dennoch sagt der Fondsmanager, dass er nicht überrascht wäre, wenn der Wert „längerfristig“ weiter steigen würde. Bitcoin, das zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels über 16.150 Dollar gehandelt wird, hat einen Gesamtmarktwert von über 300 Milliarden Dollar. Im Gegensatz dazu beträgt der Gesamtwert der bekannten Goldbestände 9 Billionen Dollar, eine Zahl, die den Gesamtmarktwert von Bitcoin um ein Vielfaches in den Schatten stellt.
Ohne konkret zu werden, sagt Kelly, dass die derzeitige Diskrepanz zwischen Bitcoin- und Goldpreisen bedeutet, dass „es viel Spielraum für Aufwärtsbewegungen gibt“.
Große Händler verdoppeln sich an der CME
In der Zwischenzeit unterstützt der jüngste Wochenbericht von Arcane Research Kellys nachdrückliche Behauptungen, dass institutionelle Anleger jetzt stark in Bitcoin involviert sind. Dem Bericht zufolge hat sich die Zahl der großen Bitcoin-Händler an der CME „in diesem Jahr mehr als verdoppelt“, während sich das Open Interest der 1 Milliarde Dollar nähert.
Arcane Research zitiert einen Bericht der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), dem zufolge fast 100 große Händler die Bitcoin-Kontrakte an der CME halten. Dies steht im Gegensatz zum Jahr 2019, als es nur 45 solcher großen Händler gab.
Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass „dies vielleicht eines der besten Anzeichen für einen Anstieg der Bitcoin-Kontrakte ist“. die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin-Exposition“.