Wenn der Aktienmarkt überbewertet ist, wo bleibt dann Bitcoin?

Als die Märkte im März zusammenbrachen, dachten viele, es würde Jahre dauern, bis die Höchststände vor der Pandemie wieder erreicht wurden. Immerhin hatte sich der Bullenmarkt, der dem S & P500 einen Höchststand von 3.500 Punkten bescherte, fast ein Jahrzehnt lang ununterbrochen abgespielt. Sechs Monate seit dem schlimmsten Börseneinbruch seit der Weltwirtschaftskrise sind die Aktienmärkte über ihre Jahreshochs gestiegen.

Dies wirft sofort die Frage auf: Ist die Bewertung der Börse korrekt? Und was bedeutet dies für stärker diversifizierte Anleger, die auf die Folgemärkte achten, für Bitcoin ?

Das Wiederaufleben der Aktienmärkte seit dem Rückgang war eine interessante Geschichte, die sich noch verstärkt hat, da die beiden Hard-Cap-Vermögenswerte – Bitcoin und Gold – gestiegen sind . Normalerweise würde man nicht zu viel von diesen Vermögenswerten gewinnen, wenn das Eigenkapital fällt, aber da die Aktienmärkte nach dem Crash wieder steigen, fällt dies nicht nur ins Auge, sondern lässt Sie sich wundern.

Im Gespräch mit AMBCrypto sagte Nick von Ecoinmetrics , dass „der Aktienmarkt insgesamt überbewertet ist“, wenn man sich die Grundlagen ansieht und sie insbesondere mit einem Vermögenswert wie Immediate Edge vergleicht. Als Beweis wies er auf den Arbeitsmarkt hin, der ein ziemlich organischer Indikator für die wirtschaftlichen Aussichten der Vereinigten Staaten ist. Er sagte,

„Sehen Sie sich nur die Arbeitsmarktsituation an. Derzeit ist die Arbeitslosenquote in den USA höher als auf dem Höhepunkt nach der Finanzkrise von 2008. In einem solchen wirtschaftlichen Umfeld würden Sie nicht erwarten, dass Unternehmen in diesem Jahr besser abschneiden als vor dem Marktcrash im März.“

Im April 2020 wird die US – Säge rekordhohe Arbeitslosigkeit bei 14,7 Prozent, und während die nachfolgenden Monate kleinere Erholungen gesehen hat sich die allgemeine Situation düster geblieben. Das hat sich nicht die Aktienmärkte gestoppt jedoch um 46,3% zwischen März und Juni steigen, während die gesamte amerikanische BIP unter Vertrag um 5 Prozent.

Der Grund für diese unberechenbare Bewegung an den Aktienmärkten, die die allgemeinen wirtschaftlichen Aussichten überhaupt nicht widerspiegelt, ist der gleiche Grund, warum Bitcoin von 4.000 USD im März auf über 10.000 USD im September gestiegen ist.

Laut Nick liegt dies daran, dass „die Geldmenge wächst und US-Dollar ihren Weg finden, finanzielle Vermögenswerte aufzublähen“

Überschüssige Dollars führen zu überschüssiger Liquidität, was dazu führt, dass Menschen ihr Geld in etwas, irgendetwas stecken. Aktien sind die Antwort, aber auch Bitcoin. Obwohl es eine unbegrenzte Anzahl von Aktien gibt , die auf unbegrenzte Weise aufgeteilt werden können, gilt dies nicht für Bitcoin.

Abschließend argumentierte Nick, dass Bitcoin aus drei Gründen von dieser parallelen Überbewertung profitieren wird. Erstens als Wertspeicher gegen langfristige Inflation. Zweitens mit dem Wachstum seines Gesamtmarktes, der zwar kleiner als Gold ist, aber ein größeres Potenzial hat. Drittens durchläuft der Markt einen Generationenübergang von Reichtum von Boomern zu Millennials, und Bitcoin ist für Millennials das, was Gold für Boomer war. Er schloss mit der Feststellung:

„Deshalb ist es nicht unmöglich, dass im Laufe der Zeit Geld aus Gold fließt, um in Bitcoin zu fließen.“

About the author